Liebe Gemeindeglieder beider Kirchengemeinden, weiterhin gelten die strengen Corona - Hygienevorschriften. So müssen (Stand 6.12.2020) die Kirchenheizungen jeweils spätestens eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn abgeschaltet werden. Nach wie vor gelten die Abstandsregeln: Mindestabstand zwischen Besuchern 2m (ausgenommen Personen eines Haushalts), Maskenpflicht während des ganzen Gottesdienstes, leider z.Zt. kein Gemeindegesang möglich, empfohlene Länge der Gottesdienste 35-40 Minuten.
Trotz der Einschränkungen und aller begreiflichen Bedenken ist es schön, dass Christen zusammenhalten und zusammenkommen.
Ich habe Verständnis für Ihre Vorsicht, möchte aber zugleich herzlich einladen zu kommen. Gottes Segen und Kraft erfülle Sie in dieser besonderen Zeit und verleihe Ihnen auf allen Ihren Wegen Freude, die von oben kommt. Ihr Pfr. Erdmannsdörfer
"Gottesdienste in Belsenberg und Hermuthausen bis auf Weiteres nur noch jeweils 14tägig sonntäglich 10 Uhr im Wechsel. Coronabedingt wird sich unser Gottesdienstangebot ab sofort ändern. Die 9-Uhr-Gottesdienste wurden in letzter Zeit deutlich schwächer besucht als vor Corona. Dafür gibt es einige Gründe. Viele kommen nicht mehr aus Angst, sich anzustecken. Andere kommen nicht wegen des verbotenen Gemeindegesangs. Wieder andere können durch die Maske schwer oder gar nicht atmen. Noch einmal andere klagen über die Kälte, denn eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn muss die Heizung ausgeschaltet werden. Der Winter sorgt für schlechte Straßenverhältnisse. Die Heizkosten stehen in keinem Verhältnis mehr zur Besucherzahl. Aus allen angeführten Gründen haben beide Kirchengemeinderatsgremien - Hermuthausen und Belsenberg - beschlossen, coronabedingt bis auf Weiteres die Gottesdienste um 9 Uhr auszusetzen und nur noch 14tägig die 10-Uhr-Gottesdienste anzubieten, - immer im Wechsel, am einen Sonntag in Hermuthausen, am nächsten in Belsenberg. Alle Sonntage sind somit abgedeckt. Wenn in der eigenen Ortskirche kein Gottesdienst ist, besteht für alle die Möglichkeit, den Gottesdienst um 10 Uhr in der Nachbargemeinde zu besuchen. "
Sonntag, 31.01., Letzter So. n. Epiphanias
10.00 Uhr Gottesdienst in Hermuthausen
Sonntag, 07.02. Sexagesimä
10.00 Uhr Gottesdienst in Belsenberg, das Opfer ist für die Arbeit der Diakonie Württemberg bestimmt
Hermuthausen
Sonntag, 31.01., Letzter So. n. Epiphanias
10.00 Uhr Gottesdienst in Hermuthausen
Sonntag, 07.02. Sexagesimä
10.00 Uhr Gottesdienst in Belsenberg
Evangelische Kirchengemeinde Belsenberg
Evangelisches Pfarramt Belsenberg
Hans-Georg Erdmannsdörfer
Siegelhofer Str. 7
74653 Künzelsau
Telefon und Fax 07940-27 40
E-Mail: Pfarramt.Belsenberg@elkw.de
Sekretärin im Pfarramt: Birgit Siller
Kontaktzeiten: Dienstag und Freitag von 8.30 - 11.00 Uhr
Unsere Kirche in Belsenberg
Belsenberg war Urpfarrei des mittleren Kochertals. Sowohl Ingelfingen, als auch Criesbach, Niedernhall und Hermuthausen gehörten zur Pfarrei Belsenberg. Der älteste Teil, das Tonnengewölbe im Chorraum, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert gebaut. Das Weltgerichtsfresko im Chor (um 1420) wurde 1951 bei Renovierungsarbeiten entdeckt. Die Glasfenster (Jugendstil) im Chor „Jesus der Kinderfreund“ wurden von Rudolf Yelin d. Ä. entworfen und von der Glaswerkstatt Saile 1906 in Stuttgart gefertigt.
Kirchenführungen

Mandorla
Kirchenführungen im Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde können angefragt werden bei: Birgit Siller, Tel. 07940-53056, E-mail: BirgitSiller@gmx.de